Leroy Sané: Trotz Nicht-Nominierung im DFB-Werbespot?

Leroy Sané, der Star-Dribbler, ist aktuell der prominenteste Härtefall im Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Überraschenderweise wurde er für die laufende Länderspielphase gegen die Slowakei und Nordirland nicht nominiert. Nagelsmann begründete dies mit Sanés Wechsel vom FC Bayern zu Galatasaray Istanbul: Er müsse in einer "schlechteren Liga" mehr auffallen.

Doch Sané fällt trotzdem auf – als Werbegesicht des DFB! Der DFB-Kleidungspartner Marc O’Polo wirbt in seiner neuen Herbst/Winter-Kampagne groß mit dem 70-fachen Nationalspieler. Neben Sané sind auch Antonio Rüdiger, Robert Andrich, Joshua Kimmich, David Raum, Karim Adeyemi und der verletzte Tim Kleindienst in der Kampagne zu sehen.

Die Erklärung ist simpel: Die Aufnahmen entstanden bereits im März, als Sané noch zum Kader gehörte. Trotz seiner Nicht-Nominierung hat Sané weiterhin alle Chancen, bei der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko dabei zu sein. Er hatte kürzlich in einem Interview die offene und ehrliche Kommunikation mit Julian Nagelsmann gelobt und betont, dass er genau wisse, was der Trainer von ihm erwarte.

Nagelsmanns Begründung für Sanés Nicht-Nominierung

Nagelsmanns Entscheidung, Sané nicht zu nominieren, sorgte für Diskussionen. Seine Aussage, dass Sané in der türkischen Liga mehr auffallen müsse, wurde unterschiedlich interpretiert. Einige sehen darin eine klare Herausforderung an den Spieler, während andere die Liga als nicht ausreichend bewertet ansehen.

Sanés Chancen für die WM 2026

Trotz der aktuellen Situation stehen Sanés Chancen auf eine Teilnahme an der WM 2026 gut. Er ist ein erfahrener und talentierter Spieler, der dem deutschen Team viel geben kann. Es liegt nun an ihm, Nagelsmann von seinen Qualitäten zu überzeugen und sich wieder in den Fokus des Bundestrainers zu spielen.

  • Sané ist trotz Nicht-Nominierung Werbegesicht des DFB.
  • Aufnahmen entstanden bereits im März.
  • Sané hat weiterhin Chancen auf die WM 2026.

Compartir artículo