XRP: ETFs als Wendepunkt oder nur ein kurzfristiger Hype?

Die Kryptowährung XRP steht im Fokus der Anleger. Während einige Analysten vor einem möglichen Ende durch Spot ETFs warnen, sehen andere darin eine große Chance. Derzeit schwankt der Kurs um die 2,80 US-Dollar-Marke, was die Unsicherheit zusätzlich verstärkt.

XRP ETFs: Fluch oder Segen?

Die Einführung von Spot ETFs in den USA wird von der XRP-Community sehnsüchtig erwartet. Adriano Feria warnt jedoch, dass diese ETFs das Ende für XRP bedeuten könnten, falls kein signifikantes institutionelles Interesse entsteht. Anders als bei Bitcoin und Ethereum fehlen bisher Schwergewichte wie BlackRock oder Fidelity.

Im Gegensatz dazu sehen andere Analysten großes Potenzial in XRP ETFs. Sie könnten zu den erfolgreichsten Krypto-Indexfonds überhaupt werden. Die Futures ETFs an der Chicago Mercantile Exchange (CME) haben bereits ein Open Interest von einer Milliarde US-Dollar erreicht.

Genehmigung der SEC steht noch aus

Die US-Börsenaufsicht SEC hat die Entscheidung über die Genehmigung der XRP ETFs mehrfach verschoben. Der Prognosemarkt Polymarket sieht die Wahrscheinlichkeit für eine Genehmigung aktuell bei 87 Prozent. Zwölf Antragsteller, darunter Canary Capital, Coinshares und Grayscale, hoffen auf grünes Licht.

Charttechnische Analyse: Gefahr eines Abwärtstrends?

Der bekannte Charttechniker Peter Brandt sieht im Tageschart von XRP ein bärisches Bild. Er warnt vor einem Bruch der Unterstützung bei rund 2,78 US-Dollar, was einen deutlichen Abverkauf auslösen könnte. Die Formation ähnelt einem fallenden Dreieck, das in der technischen Analyse oft als Fortsetzungsmuster nach unten interpretiert wird.

Gemischte Signale aus On-Chain-Daten

Die On-Chain-Daten zeigen ein gemischtes Bild. CryptoQuant berichtet, dass große XRP-Besitzer ihre Positionen reduziert haben. Der Whale-Flow-Indikator deutet auf Gewinnmitnahmen hin. Daten von Santiment zeigen jedoch, dass Wallets mit 10 bis 100 Millionen XRP ein neues Monatshoch erreicht haben, was auf Akkumulation hindeutet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zukunft von XRP von verschiedenen Faktoren abhängt: dem Erfolg der ETFs, der charttechnischen Entwicklung und dem Verhalten der Investoren. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob XRP seine zugrunde liegende Stärke beweisen kann.

Compartir artículo