Novak Djokovic hat bei den US Open erneut seine Klasse bewiesen und den Briten Cameron Norrie in einem spannenden Drittrundenspiel mit 6:4, 6:7, 6:2, 6:3 besiegt. Der mittlerweile 38-jährige Serbe, der bereits zahlreiche Grand-Slam-Titel gewonnen hat, zeigte trotz kurzzeitiger Rückenprobleme im ersten Satz eine beeindruckende Leistung.
Ein kurzer Schreckmoment durchfuhr die Zuschauer, als Djokovic bei dem Versuch, einen Ballwechsel am Netz mit einer Überkopf-Rückhand zu beenden, eine Zerrung im Rücken verspürte. Er ließ sich behandeln, kämpfte sich jedoch zurück ins Spiel und dominierte die Sätze drei und vier.
Nach dem Match gab sich Djokovic gewohnt kämpferisch und scherzte mit einem Augenzwinkern: "Ich will nicht zu viel verraten, denn die Konkurrenz hört ja sicher zu." Diese Ansage dürfte vor allem an Jan-Lennard Struff gerichtet sein, der nun im Achtelfinale auf Djokovic wartet. Das Duell Djokovic gegen Struff verspricht ein spannendes Match zu werden.
Sabalenka zieht ebenfalls ins Achtelfinale ein
Auch Aryna Sabalenka hat sich erfolgreich ins Achtelfinale gekämpft. Sie besiegte Leylah Fernandez in einem hart umkämpften Match mit 6:3, 7:6. Sabalenka musste alles geben, um die junge Kanadierin niederzuringen. Der Matchball verdeutlichte ihren unbedingten Willen zum Sieg.
Die US Open versprechen weiterhin spannende Spiele und hochklassiges Tennis. Die Fans dürfen sich auf packende Duelle im Achtelfinale freuen.
Ausblick auf das Achtelfinale
- Djokovic trifft auf Struff: Ein Duell der Generationen und Stile.
- Sabalenka im Achtelfinale: Kann sie ihren Siegeszug fortsetzen?