Der Transfer von Nick Woltemade zu Newcastle United hat in der Fußballwelt für Aufsehen gesorgt. Der VfB Stuttgart verliert einen wichtigen Spieler, aber die Erleichterung über das Ende des Transfertheaters ist groß. Interessant ist, dass der FC Bayern München indirekt an der Finanzierung dieses Deals beteiligt war.
Stuttgart atmet auf: Woltemade-Kapitel geschlossen
Nach langem Hin und Her ist der Wechsel von Nick Woltemade zu Newcastle United nun offiziell. Für den VfB Stuttgart bedeutet dies das Ende einer schwierigen Situation. SWR-Sportredakteur Kersten Eichhorn betont, dass der Transfer für alle Beteiligten von Vorteil ist. Die verfahrene Situation zwischen Spieler und Verein, die niemanden mehr zufriedenstellen konnte, wurde somit gelöst.
Finanzielle und sportliche Anreize für Woltemade
Für Nick Woltemade selbst ist der Wechsel eine große Chance. Nachdem er im Sommer 2024 noch von seinem „Traum, für den VfB Stuttgart zu spielen“ sprach, kann er sich nun seinen nächsten Wunsch erfüllen: in der Premier League aufzulaufen. In Newcastle erwartet ihn nicht nur ein lukrativer Langfristvertrag, sondern auch die Herausforderung, in der stärksten Liga der Welt und in der Champions League zu spielen.
Rekordwechsel: Bis zu 90 Millionen Euro für Stuttgart
Der Transfer von Nick Woltemade zu Newcastle United spült dem VfB Stuttgart bis zu 90 Millionen Euro in die Kassen. Newcastle United sichert sich mit Woltemade einen hochtalentierten deutschen Nationalstürmer. Die Meinung in Stuttgart ist klar: Der Abschied von Woltemade ist gut für den Verein, sowohl finanziell als auch sportlich. Durch den Verkauf kann Stuttgart nun in andere Spieler investieren und den Kader verstärken.
Wie Bayern indirekt mithalf
Obwohl Bayern München selbst an Woltemade interessiert war und Angebote abgab, die Stuttgart ablehnte, profitiert nun auch Stuttgart indirekt von den Bayern. Der genaue Mechanismus, wie Bayern den Deal mitfinanzierte, ist Teil eines Artikels hinter einer Paywall, aber es deutet darauf hin, dass frühere Transfers oder Vereinbarungen zwischen den Vereinen eine Rolle spielen.