Union Berlins Trainer Steffen Baumgart blickt mit Vorfreude auf das Auswärtsspiel gegen Borussia Dortmund, trotz der bisher mageren Auswärtsbilanz seines Teams in Dortmund. "Das ist wirklich das Stadion, wo du die größte Herausforderung hast, wo du gegen 80.000 ankämpfst", sagte der 53-Jährige vor der Partie am Sonntag. Baumgart schätzt die Atmosphäre im Signal Iduna Park und sieht die Begegnung als sportliche Herausforderung.
Im Februar erlebte Union eine deutliche 0:6-Niederlage gegen den BVB. Baumgart kommentierte dies mit Gelassenheit: "Das war nicht die erste hohe Niederlage, die ich da gegen Dortmund hatte. Trotzdem fahre ich da immer wieder gerne hin. Ich liebe diese Stimmung und liebe auch diese große Herausforderung da hinzufahren."
Die Statistik, dass Union in der Bundesliga noch nie in Dortmund punkten konnte, scheint Baumgart wenig zu beeindrucken. "Wir leben nicht in der Vergangenheit, sondern in der Gegenwart." Union startete mit einem Heimsieg gegen Stuttgart in die neue Saison, während der BVB gegen St. Pauli eine 2:0-Führung verspielte und nur ein 3:3 erreichte. Der Druck auf das Team von Trainer Niko Kovac wächst.
Baumgart lobte dennoch die Entwicklung des BVB: "Trotzdem habe man auch gegen Pauli gesehen, dass sich der BVB weiterentwickelt habe, deswegen kommt eine ganze Menge auf uns zu." Personell muss Union auf Rechtsverteidiger Josip Juranovic verzichten, der nach einer Verletzungspause einen Rückschlag erlitten hat.
BVB-Handballerinnen feiern Kantersieg
Abseits des Fußballs gab es positive Nachrichten von den BVB-Handballerinnen. Sie starteten mit einem beeindruckenden 40:25-Sieg gegen die TuS Metzingen in die neue Saison. Das Team von Trainer Henk Groener überzeugte mit einer starken Abwehr und effizientem Tempospiel. Besonders Rückkehrerin Alina Grijseels und Neuzugang Kaja Kamp Nielsen zeigten eine starke Leistung. Kamp Nielsen und Deboroh Lassource waren mit je fünf Treffern die besten Torschützinnen.