Guillermo del Toros 'Frankenstein' feiert Premiere in Venedig!

Guillermo del Toros Adaption von Mary Shelleys 'Frankenstein' hat auf den Filmfestspielen von Venedig Premiere gefeiert und sorgt bereits jetzt für Aufsehen. Mit Oscar Isaac als Victor Frankenstein und Jacob Elordi als sein Geschöpf präsentiert del Toro eine visuell beeindruckende Neuinterpretation des Klassikers.

Eine Melodramatische Neuinterpretation

Del Toro, bekannt für seinen unverwechselbaren Stil, inszeniert 'Frankenstein' als ein opulentes Melodram. Die Kritiken sind gemischt: Während einige die detailreiche Ausstattung und die beeindruckenden Bilder loben, bemängeln andere, dass die visuelle Pracht die Energie des Horrors beeinträchtigt. Besonders diskutiert wird die Besetzung von Jacob Elordi als das Monster. Im Vergleich zu früheren Darstellungen, wie Boris Karloff oder Robert De Niro, wird Elordi als geradezu attraktiv beschrieben, was einige als Bruch mit der Tradition sehen.

Jacob Elordi als 'Hottie' Monster?

Die Entscheidung, Elordi, bekannt aus 'Euphoria' und 'Saltburn', als Frankensteins Monster zu besetzen, hat Kontroversen ausgelöst. Einige Kritiker argumentieren, dass ein gutaussehendes Monster den Kern der Geschichte verfehlt. Die Frage ist, ob ein attraktives Monster die beabsichtigte Wirkung des Schreckens und der Entfremdung noch erzielen kann.

Weitere Stars und del Toros Vision

Neben Isaac und Elordi sind auch Mia Goth und Christoph Waltz in weiteren Rollen zu sehen. Del Toro selbst hat sich zu seiner langjährigen Faszination für 'Frankenstein' geäußert. Er sieht die Geschichte als eine Auseinandersetzung mit der Schöpfung und den Konsequenzen des wissenschaftlichen Fortschritts. Del Toro betonte auf der Pressekonferenz in Venedig seine Angst vor der „natürlichen Dummheit“ der Menschen, weniger vor Künstlicher Intelligenz.

Was erwartet uns?

  • Eine visuell beeindruckende Inszenierung im unverkennbaren Stil von Guillermo del Toro.
  • Oscar Isaac in der Rolle des Victor Frankenstein.
  • Jacob Elordi als ein ungewöhnlich attraktives Monster.
  • Eine Auseinandersetzung mit den Themen Schöpfung, Wissenschaft und Menschlichkeit.

Es bleibt abzuwarten, wie das Publikum auf diese neue Interpretation des Klassikers reagieren wird. 'Frankenstein' verspricht jedoch, ein Film zu sein, der zum Nachdenken anregt und Diskussionen auslöst.

Compartir artículo