Borussia Dortmund Fans können aufatmen: Die Rückkehr von Nico Schlotterbeck steht kurz bevor! Nach seinem Meniskusriss Anfang April hat der Verteidiger grosse Fortschritte gemacht und soll bald wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Dies verkündete Bundestrainer Julian Nagelsmann erfreulicherweise.
Schlotterbeck vor Comeback: Nagelsmann gibt grünes Licht
"Er macht gute Fortschritte und will bald wieder einsteigen," so Nagelsmann über Schlotterbeck. "Er ist eigentlich beschwerdefrei. Es war eine schwere, blöde Verletzung und er hat auch uns sehr gefehlt. Hoffentlich kommt er gut zurück. Bleibt er gesund, wird er am G…"
Schlotterbecks Rückkehr ist für den BVB von grosser Bedeutung, insbesondere angesichts der aktuellen Personalengpässe in der Abwehr. Nach dem Platzverweis von Filippo Mané und den bereits vorhandenen Verletzungen, könnte Neuzugang Aaron Anselmino bereits am Sonntag gegen Union Berlin zum Einsatz kommen. Schlotterbecks Comeback wird die Defensive des BVB deutlich stabilisieren.
Emre Can: Fortschritte, aber Rückkehr noch offen
Auch bei Kapitän Emre Can gibt es positive Nachrichten, obwohl seine Rückkehr noch etwas dauern wird. Can fällt seit rund zwölf Wochen aufgrund einer Adduktorenverletzung aus. Trainer Niko Kovač gab auf der Pressekonferenz ein Update:
"Es gibt Fortschritte, es sieht schon besser aus. Aber da kann man jetzt noch nichts Konkretes sagen," erklärte Kovač. Can kann bereits individuell trainieren, aber wann er ins Mannschaftstraining integriert werden kann, ist noch unklar. Kovač betonte, dass die Länderspielpause eine Rolle spielen könnte, inwieweit Can in dieser Zeit in die kleine Gruppe integriert werden kann. Bis zu seiner vollständigen Rückkehr wird es also noch etwas dauern.
Fazit
Während die BVB-Fans sehnsüchtig auf die Rückkehr von Nico Schlotterbeck warten können, müssen sie sich bei Emre Can noch etwas gedulden. Die Fortschritte beider Spieler sind jedoch ein positives Signal für Borussia Dortmund.