Die ARD präsentiert mit "Zwei Frauen für alle Felle" eine neue Serie im Rahmen von "Endlich Freitag im Ersten", die auf vertraute Gesichter und herzerwärmende Geschichten setzt. Im Mittelpunkt der Handlung steht die Tierärztin Maja Freydank, dargestellt von Bettina Zimmermann, die in ihrer Heimatstadt Naumburg einen Neuanfang wagt – sowohl beruflich als auch privat. Die erste Folge wurde am 29. August 2025 ausgestrahlt.
Bettina Zimmermann als Dr. Maja Freydank
Bettina Zimmermann (50) ist dem deutschen Fernsehpublikum bestens bekannt. Viele kennen sie als Staatsanwältin Claudia Strauss aus der Krimiserie "Ein Fall für zwei", eine Rolle, die sie seit 2015 verkörpert. Zu ihren weiteren wichtigen Engagements zählen Rollen in "Die Luftbrücke – Nur der Himmel war frei" (2005), "Die Sturmflut" (2006) und der Serie "Kohlrabenschwarz" (2023). Auch ihre Mitwirkung im Kinofilm "Erkan & Stefan gegen die Mächte der Finsternis" (2002) trug zu ihrer Popularität bei. Zudem spielte sie in der Webserie "Der Lack ist ab" (2015–2018) an der Seite ihres Lebensgefährten Kai Wiesinger (59).
Meriel Hinsching als Dr. Julia Kramer
An der Seite von Bettina Zimmermann agiert Meriel Hinsching (32) als Dr. Julia Kramer. Auch sie ist keine Unbekannte im deutschen Fernsehen. Größere Aufmerksamkeit erlangte sie erstmals 2018 in der ZDF-Serie "Team 13 – Freundschaft zählt". Seit 2022 überzeugt sie in der ZDFneo-Comedy "Ich dich auch!" als Caro, eine Rolle, mit der sie ihr komödiantisches Talent unter Beweis stellt und für die sie sogar für den Quotenmeter Fernsehpreis nominiert war. Darüber hinaus war Hinsching in beliebten Formaten wie "Mord mit Aussicht", "Betty's Diagnose" und "WaPo Berlin" zu sehen.
Handlung und Ausblick
Die Serie "Zwei Frauen für alle Felle" verspricht eine Mischung aus tierärztlicher Arbeit, zwischenmenschlichen Beziehungen und humorvollen Momenten. In der ersten Folge mit dem Titel "Väter und Töchter", die am 5. September ausgestrahlt wurde, kümmert sich Dr. Julia Kramer (Meriel Hinsching) um Kuh Lotte, die Probleme beim Kalben hat. Die Serie bietet somit einen Einblick in den Alltag von Tierärztinnen und die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen.