Formel 1: Verstappen strauchelt in Zandvoort – McLaren dominiert!

Die Formel 1 ist zurück aus der Sommerpause und das Training in Zandvoort hatte es in sich! Weltmeister Max Verstappen erlebte ein schwieriges Heimspiel und die McLaren-Piloten dominierten die Sessions. Hier sind die Highlights:

Verstappens holpriger Start

Max Verstappen, normalerweise der unangefochtene König der Rennstrecke, hatte mit einigen Problemen zu kämpfen. Er belegte in den Trainings nur die Plätze sechs und fünf und leistete sich sogar einen Ausflug ins Kiesbett. „Ich stecke fest“, funkte er frustriert nach einer Startübung am Ende des ersten Trainings. Der Grund für seinen Patzer blieb zunächst unklar.

McLaren in Topform

Lando Norris fuhr im McLaren die schnellste Runde des Tages, gefolgt von Fernando Alonso im Aston Martin und Oscar Piastri, ebenfalls im McLaren. McLaren hinterließ bei windigen, regnerischen und insgesamt herausfordernden Bedingungen den stärksten Eindruck.

Weitere Zwischenfälle und Stimmen

  • Lance Stroll zerstörte seinen Aston Martin in einer Steilkurve.
  • Oscar Piastri musste zu den Rennkommissaren, weil er in der Boxengasse fast mit George Russell kollidiert wäre.
  • Helmut Marko (Red Bull) sieht Verbesserungspotenzial bei der Balance des Autos, lobt aber die Performance auf härteren Reifenmischungen.
  • Flavio Briatore äußert Bedenken, ob Franco Colapinto zu früh in die Formel 1 befördert wurde.

Wo läuft das Rennen im TV?

Gute Nachrichten für alle Motorsportfans: Das Rennen in Zandvoort wird im Free-TV auf RTL übertragen. Die Berichterstattung beginnt um 14 Uhr, Rennstart ist um 15 Uhr. Alternativ überträgt auch Sky alle Sessions live. Wer das Rennen nicht live sehen kann, findet alle Infos im Live-Ticker von BILD.de.

Ausblick auf das Wochenende

Das wechselhafte Wetter könnte die Qualifikation am Samstag und den Grand Prix am Sonntag zusätzlich aufmischen. Es bleibt spannend zu sehen, ob Verstappen sich steigern kann oder ob McLaren seine Dominanz fortsetzen wird.

Compartir artículo