Die KVB-Haltestelle Porz Markt sorgt erneut für Einschränkungen im Kölner Nahverkehr. Nachdem bereits Absackungen im Bereich des Bahnsteigs Richtung Zündorf festgestellt wurden, ist nun auch der Bahnsteig in Richtung Kölner Innenstadt gesperrt. Das bedeutet, dass Fahrgäste, die stadteinwärts fahren möchten, aktuell nicht an der Haltestelle Porz Markt ein- und aussteigen können.
Warum ist die Haltestelle gesperrt?
Die Sperrung wurde von der Technischen Aufsichtsbehörde (TAB) angeordnet, da die Ursache für die Absackungen noch immer unklar ist. Aus Sicherheitsgründen dürfen die Bahnen die Haltestelle in Richtung Innenstadt derzeit nur durchfahren. Die KVB hat sich der Anordnung am Montag, dem 25. August 2025, gefügt.
Wie können Fahrgäste Porz Markt trotzdem erreichen?
Für Fahrgäste aus Richtung Zündorf steht seit kurzem ein Ersatzbahnsteig südlich der regulären Haltestelle zur Verfügung. Wer jedoch aus Richtung Zündorf kommt und in Porz Markt aussteigen möchte, muss bis zur Haltestelle Steinstraße weiterfahren und von dort die Bahn in die Gegenrichtung nehmen. Diese hält dann am Interimsbahnsteig in Porz Markt.
Wer mit dem Bus in Porz Markt ankommt und in die Innenstadt möchte, kann vom Interimsbahnsteig bis zur Haltestelle Rosenhügel fahren und dort in die Bahn Richtung Frechen-Benzelrath umsteigen.
Zusätzlich wurde ein Shuttleverkehr mit der Linie 107 zwischen den Ersatzbushaltestellen Porz Markt und Porz Steinstraße eingerichtet. Die Ersatzbushaltestelle Porz Markt (Linie 154) befindet sich auf der Friedrichstraße.
Wie geht es weiter?
Die KVB plant derzeit keinen weiteren Ersatz für den gesperrten Bahnsteig in Richtung Innenstadt. Die TAB möchte zunächst die genauen Ursachen für die Absackungen ermitteln. Ein Gutachten soll in etwa drei Wochen Klarheit bringen. Bis dahin müssen sich Fahrgäste auf die genannten Einschränkungen und Umwege einstellen.
Die Sanierung der wichtigen KVB-Haltestelle soll Ende 2025 beginnen und voraussichtlich 62 Millionen Euro kosten.