Spektakel am Millerntor: St. Pauli ringt BVB ein 3:3 ab!

Ein Fußballfest der Extraklasse erlebten die Zuschauer am Millerntor: St. Pauli und Borussia Dortmund trennten sich in einem packenden Spiel mit 3:3. Die Partie bot alles, was das Fußballherz begehrt: Flutlicht, eine stimmungsvolle Kulisse mit dem Hamburger Dom im Hintergrund und sechs Tore.

St. Pauli kämpft sich zurück

St. Pauli zeigte Moral und Kampfgeist. Nach einem zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand gaben die Kiezkicker nicht auf und belohnten sich mit dem Ausgleich. Andreas Hountondji (50.), Danel Sinani per Foulelfmeter (86.) und Kapitän Eric Smith (89.) trafen für St. Pauli. Torhüter Nikola Vasilj parierte zudem einen Strafstoß (39.).

Dortmund verspielt Führung

Dortmund präsentierte sich ineffizient und verspielte eine komfortable Führung. Serhou Guirassy (34.), Waldemar Anton (67.) und Julian Brandt (74.) erzielten die Tore für den BVB. Trainer Niko Kovac zeigte sich enttäuscht: "Wenn du 3:1 führst, darfst du das Spiel trotz sehr, sehr, sehr guter St. Paulianer nicht 3:3 spielen."

Rote Karte als Wendepunkt

Die Rote Karte gegen Dortmunds Filippo Mané (85.) erwies sich als Wendepunkt. In Überzahl drängte St. Pauli auf den Ausgleich und wurde belohnt. Für Mané, der sein Bundesliga-Debüt feierte, war es ein bitterer Abend.

Trainerstimmen

St. Paulis Trainer Alexander Blessin nahm das Kompliment von Niko Kovac gerne an und gab es an seine Mannschaft weiter. Abwehrspieler Hauke Wahl betonte: "Wir haben heute einen sehr guten Start hingelegt, auch wenn nicht alles perfekt war. Es gibt noch viele Details, die wir besser machen können."

Fazit

Ein aufregendes Spiel mit einem gerechten Unentschieden. St. Pauli zeigte Moral und Kampfgeist, während Dortmund eine Führung verspielte. Die Rote Karte gegen Mané spielte St. Pauli in die Karten. Ein gelungener Saisonstart für beide Teams, der Lust auf mehr macht.

Compartir artículo