Inter Miami gegen D.C. United: MLS-Duell im Audi Field

Inter Miami, der amtierende Leagues Cup-Champion, reist am Sonntagabend zum Audi Field, um gegen D.C. United in der Major League Soccer (MLS) anzutreten. Das Spiel verspricht Spannung, da beide Teams unterschiedliche Formkurven aufweisen.

Inter Miami mit Rückenwind

Inter Miami geht mit gestärktem Selbstvertrauen in die Partie, nachdem sie Tigres UANL aus Mexiko mit 2:1 besiegten und sich somit für das Halbfinale des Leagues Cup qualifizierten. Luis Suárez glänzte mit einem Doppelpack, während Lionel Messi aufgrund einer Verletzung fehlte. Die Mannschaft befindet sich in guter Form und strebt einen weiteren Sieg an, um ihre Position in der Liga zu verbessern.

D.C. United in der Krise

D.C. United hingegen steckt in einer tiefen Krise. Sie belegen den letzten Platz in der Eastern Conference mit nur 20 Punkten aus 27 Spielen. Die Mannschaft hat eine Serie von sieben Niederlagen unter dem Interimstrainer Kevin Flanagan erlitten, bevor René Weiler das Ruder übernahm. Unter Weiler gab es ein 1:1-Unentschieden gegen Montreal, aber der erste Sieg seit dem 1. Juni lässt noch auf sich warten.

Verteidigungsprobleme und Verletzungen

Die defensiven Schwächen von D.C. United sind offensichtlich, da sie in sechs der letzten sieben Spiele das erste Gegentor kassiert haben. Dies erschwert ihre Aufgabe gegen den starken Angriff von Inter Miami zusätzlich. Zu allem Überfluss plagen das Team auch Verletzungssorgen. Joao Biglu, Christian Fletcher, Randall Leal und Houssé Kajouma fallen verletzungsbedingt aus.

Ausblick

Trotz der schwierigen Situation wird D.C. United alles daran setzen, vor heimischem Publikum eine Überraschung zu schaffen. Inter Miami hingegen will seine Siegesserie fortsetzen und seine Ambitionen auf die Playoffs untermauern. Das Spiel verspricht ein interessantes Duell zwischen einem Team in Topform und einem Team, das dringend einen Wendepunkt benötigt.

  • Inter Miami: Aufwärtstrend, gestärktes Selbstvertrauen, starker Angriff.
  • D.C. United: Krise, defensivschwach, Verletzungssorgen.

Compartir artículo