Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Gewerbebetrieb in Arnsberg-Herdringen zu einem Brand. Eine Filteranlage innerhalb einer Produktionshalle hatte Feuer gefangen. Die Feuerwehr wurde um 14:56 Uhr alarmiert und rückte mit einem Großaufgebot an.
Schneller Einsatz der Feuerwehr
Die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Löschzug Herdringen, die Löschgruppe Holzen, der Rettungsdienst Hagelstein sowie die Polizei eilten zum Einsatzort. Insgesamt waren rund 24 Einsatzkräfte vor Ort, um den Brand zu bekämpfen.
Unter Atemschutz drang ein Trupp in die Produktionshalle ein und löschte die brennende Filteranlage. Um 15:24 Uhr konnte die Feuerwehr bereits Entwarnung geben: "Feuer unter Kontrolle".
Rauchfreimachung und Nacharbeiten
Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde die Produktionshalle mit zwei Lüftern entraucht. Anschließend entfernten die Einsatzkräfte die verbrannten Überreste der Filteranlage.
Ein Mitarbeiter des Betriebs wurde leicht verletzt, nachdem er Rauchgase eingeatmet hatte. Nach einer Untersuchung durch den Rettungsdienst vor Ort konnten jedoch keine schwerwiegenden gesundheitlichen Probleme festgestellt werden.
Dank an die Rettungskräfte
Dank des schnellen und professionellen Handelns der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert und der Schaden begrenzt werden. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unbekannt und wird untersucht.
Die Feuerwehr Arnsberg weist darauf hin, dass regelmäßige Wartung von Filteranlagen und Brandschutzvorkehrungen entscheidend sind, um solche Vorfälle zu vermeiden.