Die Deutschland Tour 2025 ist zurück in Essen und bringt eine ganz besondere Geschichte mit sich: das emotionale Comeback von John Degenkolb. Nach einer monatelangen Leidenszeit kehrt der deutsche Radprofi zurück ins Renngeschehen. Auch Georg Zimmermann feiert nach seinem Sturz bei der Tour de France sein Comeback.
Essen im Radsportfieber
Bereits 2023 machte die Deutschland Tour in Essen Station. Nun, zwei Jahre später, ist das größte Radrennen Deutschlands zurück, diesmal vor der beeindruckenden Kulisse der Zeche Zollverein. Das ehemalige Steinkohlebergwerk, das über 135 Jahre in Betrieb war, hat sich zu einem Zentrum für Kunst und Kultur entwickelt und bot eine einzigartige Atmosphäre für den Auftakt der Tour.
Waerenskjold gewinnt Prolog
Der Prolog der Deutschland Tour 2025, ein 3,1 Kilometer langer Rundkurs, führte die Fahrer an den stillgelegten Schächten der Zeche vorbei. Sören Waerenskjold vom Team Uno-X Mobility sicherte sich den Sieg. Der Kurs war gespickt mit anspruchsvollen Kurven und forderte die Radprofis heraus.
Degenkolbs emotionales Comeback
Für John Degenkolb war dieser Auftakt von besonderer Bedeutung. Nach fünf Monaten Pause aufgrund eines Horror-Sturzes, feierte er sein Comeback im Team Picnic PostNL. Die beeindruckende Architektur der Zeche trug sicherlich zur besonderen Atmosphäre bei, aber vor allem die Umstände seines Starts machten diesen Tag unvergesslich. Degenkolb selbst sagte, dass es wichtig war, nach vorne zu schauen und wieder ins Renngeschehen einzusteigen.
Zimmermann ebenfalls zurück
Neben Degenkolb konnte auch Georg Zimmermann sein Comeback feiern. Nach seinem schweren Sturz bei der Tour de France kämpfte er sich zurück und steht nun wieder am Start der Deutschland Tour. Ein Beweis für seinen eisernen Willen und seine Leidenschaft für den Radsport.
- John Degenkolb feiert emotionales Comeback
- Deutschland Tour zurück in Essen
- Sören Waerenskjold gewinnt Prolog
- Georg Zimmermann nach Sturz wieder am Start