Kommunalwahl NRW 2025: Kandidaten, Wahl-O-Mat & Infos für Heek

Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) im Jahr 2025 wirft ihre Schatten voraus. Am 14. September 2025 werden die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und über die Zusammensetzung der Räte, Kreistage sowie die Besetzung der Bürgermeisterämter zu entscheiden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und vielerorts werden die Kandidaten vorgestellt und die Wahlprogramme diskutiert.

Kandidatenchecks: Wer steht zur Wahl?

Viele Städte und Gemeinden bieten sogenannte Kandidatenchecks an, um den Wählern einen Überblick über die verschiedenen Bewerberinnen und Bewerber zu geben. Ein Beispiel ist die Stadt Wuppertal, wo Kandidaten von unterschiedlichen Parteien und Wählergruppierungen antreten. Hier eine kleine Übersicht:

  • Selly Wane (Stark und Bunt - gemeinsam für Wuppertal): Selbstständig im soziokulturellen Bereich und in der Projektentwicklung.
  • Miriam Scherff (SPD): Abteilungsleiterin und Projektleiterin in der IT-Branche.
  • Guido Gallenkamp (parteilos): Engagiert im Ausbau der Digitalen Infrastruktur in Bochum.
  • Henrik Dahlmann (WfW / Freie Wähler): Selbstständiger und Fraktionsgeschäftsführer.
  • Matthias Nocke (CDU): Stadtdirektor und Dipl.-Jurist.
  • Dagmar Liste-Frinker (Grüne): Bürgermeisterin der Stadt Wuppertal und Gleichstellungsbeauftragte.
  • Marcel Hafke (FDP): Abgeordneter im Landtag NRW und Dipl.-Versicherungskaufmann.
  • Salvador Oberhaus (Die Linke): Historiker und politischer Bildner.

Wahl-O-Maten: Entscheidungshilfe für Unentschlossene

Um die Wahlentscheidung zu erleichtern, bieten viele Kommunen sogenannte "Wahl-O-Maten" an. Diese Online-Tools helfen den Wählern, ihre politischen Präferenzen mit den Positionen der verschiedenen Parteien und Kandidaten abzugleichen. Durch die Beantwortung einiger Fragen erhalten die Nutzer eine Empfehlung, welche Partei oder welcher Kandidat ihren Vorstellungen am nächsten kommt.

Kommunalwahl 2025 in Heek: Ein neuer Bürgermeister wird gewählt

Auch in der Gemeinde Heek im Münsterland laufen die Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2025 auf Hochtouren. Fest steht bereits, dass Heek einen neuen Verwaltungschef oder eine neue Verwaltungschefin bekommen wird. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich aktiv am Wahlprozess zu beteiligen und ihre Stimme für die Zukunft der Gemeinde abzugeben.

Wahlhelfer gesucht

Für einen reibungslosen Ablauf der Kommunalwahl werden in vielen Städten und Gemeinden noch Wahlhelfer gesucht. Die freiwilligen Helfer unterstützen bei der Durchführung der Wahl, der Auszählung der Stimmen und der Feststellung des Wahlergebnisses. Wer sich engagieren möchte, kann sich bei seiner Stadt- oder Gemeindeverwaltung melden.

Compartir artículo