Jérôme Boateng: Vertrag in Linz aufgelöst – Was kommt jetzt?

Überraschende Wende in Österreich: Jérôme Boateng und der Linzer ASK gehen nach nur einem Jahr getrennte Wege. Der Vertrag des ehemaligen deutschen Nationalspielers wurde vorzeitig aufgelöst. Dies gaben beide Seiten bekannt.

Kurzes Intermezzo in Linz

Boateng war erst im Sommer 2024 zum LASK gewechselt. Er absolvierte lediglich 14 Pflichtspiele für den Klub. Verletzungen und offenbar auch mangelnde sportliche Perspektiven führten nun zu dieser Entscheidung.

„Ich danke dem LASK für das Vertrauen und die gemeinsame Zeit hier in Linz. Es war eine bereichernde Erfahrung, noch einmal in einem neuen Umfeld zu arbeiten. Nun ist für mich der richtige Zeitpunkt gekommen, um ein neues Kapitel aufzuschlagen“, so Boateng in einer Mitteilung des Vereins.

Auch der LASK äußerte sich positiv über Boatengs Zeit in Linz. Sportdirektor Dino Buric betonte: „Jerome hat sich während seiner gesamten Zeit beim LASK stets professionell verhalten und alles versucht, um der Mannschaft mit seiner Erfahrung zu helfen. Insbesondere für unsere jungen Spieler hat er eine wichtige Rolle eingenommen, indem er sie top unterstützt und gepusht hat.“

Was sind Boatengs Pläne?

Was die Zukunft für Jérôme Boateng bringt, ist derzeit noch unklar. Der 36-Jährige Weltmeister von 2014 hat sich noch nicht zu seinen weiteren Plänen geäußert. Es bleibt abzuwarten, ob er seine Karriere fortsetzen wird oder sich neuen Herausforderungen widmet.

Vergangenheit überschattet

Boatengs Zeit in Linz wurde auch von negativen Schlagzeilen überschattet. Im August 2024 wurde er von einigen Fans mit beleidigenden Gesängen konfrontiert, die sich auf das Gerichtsverfahren wegen mutmaßlicher Körperverletzung an seiner Ex-Partnerin bezogen. Dieses Verfahren endete im Juli 2024 mit einer Verwarnung und der Zahlung einer Geldbuße.

Trotz dieser Umstände wird Boateng beim LASK positiv in Erinnerung bleiben. Der Verein wünscht ihm für seine nächsten Schritte alles Gute und viel Erfolg.

Compartir artículo