Berliner und Brandenburger Zahnärzte müssen mit empfindlichen Einbußen bei ihren Renten rechnen. Grund dafür sind riskante Fehlinvestitionen des Versorgungswerks Zahnärztekammer Berlin (VZB). Die Generalstaatsanwaltschaft ermittelt nun wegen des Verdachts der Vorteilsnahme und Bestechlichkeit gegen ehemalige Gremienmitglieder.
Millionenschaden durch riskante Anlagen
Das VZB informierte seine Mitglieder in einem Schreiben über die „ernste finanzielle Lage“. Statt auf eine solide Anlagenstrategie zu setzen, wurden in den vergangenen Jahren Gelder in „hochriskante und überproportionale Investments in Unternehmensbeteiligungen, Start-ups und Immobilien mit Spezialnutzung“ investiert. Diese Strategie, die für Rentenkassen unüblich ist, hat zu einem Millionenschaden geführt.
Spürbare Einschnitte bei Rentenansprüchen und Beiträgen
Die Konsequenzen dieser Fehlinvestitionen werden die Zahnärzte bald zu spüren bekommen. Das VZB räumt ein, dass „es zu spürbaren Einschnitten bei Ihren Rentenansprüchen und zu höheren Beiträgen kommt“ könnte. Die Mitglieder müssen sich also auf finanzielle Belastungen einstellen.
Engel & Völkers ebenfalls betroffen
Interessanterweise gibt es eine Verbindung zu einem anderen Wirtschaftsthema: Zwei Firmenableger von Engel & Völkers sind insolvent. Betroffen ist unter anderem eine Firma, die in Hamburg Co-Working-Büros betreibt. Diese Firma steht offenbar in Verbindung mit den finanziellen Schwierigkeiten des VZB.
Weitere Ermittlungen laufen
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen auf Hochtouren. Es bleibt abzuwarten, welche Ergebnisse die Untersuchungen bringen und welche Konsequenzen sich daraus für die betroffenen Zahnärzte ergeben. Die finanzielle Zukunft vieler Zahnärzte in Berlin und Brandenburg ist derzeit ungewiss.
- Millionenverluste beim Versorgungswerk Zahnärztekammer Berlin (VZB)
- Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Vorteilsnahme und Bestechlichkeit
- Riskante Investitionen in Start-ups und Immobilien
- Spürbare Einschnitte bei Rentenansprüchen und höheren Beiträgen drohen
- Verbindung zu Insolvenzen bei Engel & Völkers