Tuvalu droht mit Boykott des Pazifik-Gipfels wegen Taiwan-Ausschluss

Tuvalu erwägt, das wichtige Pazifik-Forum im September zu boykottieren, nachdem die Salomonen, ein Verbündeter Chinas, beschlossen haben, externe Länder wie Taiwan von der Teilnahme auszuschließen. Premierminister Feletei Teo äußerte Bedenken hinsichtlich der wachsenden Einflussnahme Chinas in der pazifischen Diplomatie und der regionalen Einheit.

Das Pacific Islands Forum (PIF) ist das wichtigste politische Treffen der Region. Die Entscheidung der Salomonen, alle externen Partner, einschließlich China, der USA und Taiwan, von der Teilnahme auszuschließen, hat zu Spekulationen geführt, dass dieser Schritt darauf abzielt, Taiwan von dem Treffen fernzuhalten. Die Salomonen begründeten den Schritt damit, dass sich das Forum auf interne Angelegenheiten konzentrieren solle.

Seit 1989 nehmen Länder außerhalb des Pazifikraums, sogenannte "Dialogpartner", an dem Forum teil, um mit den pazifischen Führern zusammenzuarbeiten und zu Diskussionen über Entwicklung und regionale Sicherheit beizutragen. Taiwan nimmt seit über drei Jahrzehnten als "Entwicklungspartner" an den Treffen teil, obwohl es kein offizieller Partner ist.

Die Entscheidung der Salomonen hat Fragen nach dem wachsenden Einfluss Chinas in der pazifischen Diplomatie und der Fähigkeit der Region aufgeworfen, die Einheit zu wahren. Tuvalu ist neben den Marshallinseln und Palau eines der wenigen pazifischen Länder, die diplomatische Beziehungen zu Taiwan unterhalten, was Peking als Affront gegen sein Ein-China-Prinzip betrachtet.

Die Spannungen verdeutlichen den zunehmenden Wettbewerb zwischen China und dem Westen um Einfluss in der Pazifikregion. Sollte Tuvalu tatsächlich den Gipfel boykottieren, wäre dies ein deutliches Zeichen des Protests gegen die chinesische Politik und die Einschränkung der diplomatischen Beziehungen Taiwans.

Auswirkungen auf die regionale Zusammenarbeit

Ein Boykott durch Tuvalu könnte die regionale Zusammenarbeit innerhalb des Pacific Islands Forum schwächen. Die Teilnahme aller Mitglieder ist entscheidend für die Legitimität und Effektivität des Forums. Es bleibt abzuwarten, ob andere pazifische Nationen dem Beispiel Tuvalus folgen werden.

Die Rolle Taiwans in der Region

  • Taiwan hat in den letzten Jahrzehnten eine wichtige Rolle als Entwicklungspartner in der Pazifikregion gespielt.
  • Die Unterstützung Taiwans erstreckt sich über verschiedene Bereiche, darunter Bildung, Gesundheitswesen und Infrastruktur.
  • Der Ausschluss Taiwans von regionalen Foren könnte die Entwicklung in den pazifischen Inselstaaten beeinträchtigen.

Compartir artículo