Ron-Robert Zieler: Kölner Vize-Kapitän und Pokal-Torwart!

Der 1. FC Köln hat eine neue Hierarchie: Marvin Schwäbe ist der neue Kapitän, aber Ron-Robert Zieler spielt eine wichtige Rolle als Vize-Kapitän und Pokal-Torwart. Trainer Lukas Kwasniok hat diese Entscheidung getroffen und betont die Stärke des Kölner Torwart-Duos.

Schwäbe neuer Kapitän, Zieler Vize

Marvin Schwäbe, seit 2021 beim FC, übernimmt die Kapitänsbinde von Timo Hübers. Kwasniok begründet die Wahl mit Schwäbes starker Persönlichkeit und seinem Einfluss in der Kabine. „Schwäbes Wort zählt in der Kabine!“, heißt es. Damit ist Schwäbe der dritte Kapitän in drei Jahren, nach Florian Kainz und Timo Hübers.

Ron-Robert Zieler, der 36-jährige erfahrene Torwart, wird Vize-Kapitän. „Er wird auch im Pokal im Tor stehen“, kündigt Kwasniok an. Zieler soll seine Erfahrung und Führungsqualitäten einbringen. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Trainers in beide Torhüter.

Kwasnioks Begründung

Kwasniok erklärt seine Entscheidung so: „Wir haben das beste Torwart-Duo der vergangenen Zweitligasaison bei uns. Die Jungs stellen etwas dar, sind wahre Kanten, wahre Männer. Beide können Druck standhalten und haben Lebenserfahrung. Sie sind brutale Persönlichkeiten.“ Er betont, dass die Entscheidung nichts gegen Eric Martel oder Timo Hübers sei, die ebenfalls als Kapitäns-Kandidaten galten.

Schwäbe im Interview über Zieler

In einem Interview mit SPORT1 spricht Marvin Schwäbe über die neue Saison und seinen Konkurrenten Ron-Robert Zieler. Er äußert sich positiv über die Zusammenarbeit und die Herausforderungen der kommenden Spielzeit. Schwäbe blickt optimistisch auf die Bundesliga und die Rolle, die er als Kapitän einnehmen wird.

Ausblick

Die neue Führungsstruktur beim 1. FC Köln soll Stabilität und Erfolg bringen. Mit Schwäbe als Kapitän und Zieler als Vize sowie Pokal-Torwart setzt Kwasniok auf eine Mischung aus Erfahrung und Einfluss in der Mannschaft. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich diese Konstellation in der kommenden Saison auswirken wird.

Compartir artículo